Pipedrive Updates 2025 – Updates & neue Funktionen (Stand März 2025)
Brandheiße Infos! Wir haben einen ersten Einblick bekommen, welche neuen Pipedrive Funktionen im Laufe des nächsten Jahres auf uns zukommen. Hierbei handelt es sich nur um die ersten Infos, sobald es etwas mehr Einblick in die Roadmap gibt, werden wir es natürlich ergänzen.
Pipedrive Updates – 4. Quartal 2024
In diesem Jahr tut sich nicht mehr allzu viel, allerdings sind doch noch ein paar spannende Themen in 2024 versteckt:
Pipedrive Pulse:
Pulse ist Pipedrives neues KI Unterstützungstool. Es gibt zum einen eine Übersicht über die anstehenden Aktivitäten und fasst auch die Updates für Deals zusammen um daraus zu generieren, welche Deals eine hohe Abschlusswahrscheinlichkeit haben und wo man bereits auf einem guten Weg ist.
Massenaktivitäten:
Gerade beim Stichwort Aktivitäten spitzen wir immer etwas die Ohren. Konkret gibt es zu den „Massenaktivitäten“ noch keine näheren Infos. Wir haben allerdings die Hoffnung das damit evtl. auch die Möglichkeit der wiederkehrenden Aktivitäten in Pipedrive Einzug findet.
KI generierte Berichte:
Dieses Feature konnten wir bisher noch nicht testen, deswegen ist es zwar noch ein wenig mutmaßen, aber man kann es so verstehen, dass man anhand gewisser Befehle („Prompts“), Berichte erstellen kann. Also ähnlich wie sie heute eine Nachricht an Chat-GPT schreiben, soll es möglich sein, durch die KI die Berichte zu bekommen, die man gerne sehen möchte.
…übrigens, falls Sie sich fragen was man überhaupt alles an Berichten auf dem Dashboard brauchen könnte, dann haben wir das hier einmal zusammengefasst.
Nutzungsverbesserungen und Updates:
Spannend werden auch die angekündigten Verbesserungen. Gerade Verbesserungen bei Automations und Einblicken klingen sehr spannend, je nach Ausmaß und auch das man einfacher gelöschte Datensätze wiederherstellen kann, ist kein blöder Gedanke 😉
Was sich in der Listenansicht tun wird, bleibt auch weiterhin spannend. Benachrichtigungen und verbesserter Canvas sind noch sehr vage gehalten, aber nachdem sich das Jahr bereits langsam dem Ende zuneigt, sollten diese Infos nicht mehr all zu lange auf sich warten lassen.
Pipedrive Updates 2025- 1. Halbjahr
Wir starten in das neue Jahr mit vielen KI-Funktionen und einigen Updates.
Nahtloser Kalender & Mail Sync:
Die Synchronisierung von E-Mails und Kalender funktioniert unseres Erachtens schon sehr nahtlos, allerdings haben die Freunde bei Pipedrive wohl noch einige Verbesserungen geplant um diese Funktionen noch etwas sauberer zu gestalten. Vor allem soll die Einrichtung vereinfacht werden und es soll mehr Möglichkeiten zur Einstellung der Privatsphäre geben, damit man sensible Informationen besser schützen kann.
Verbesserte Darstellung und neue Vorlagen für Automations:
Bisher ist die Darstellung der Automations recht übersichtlich mit den einzelnen Handlungsschritten. Pipedrive will das zukünftig noch etwas verbessern, vermutlich auch im Hinblick auf die verzweigten Automationen.
Verbesserte Filter & Listenansichten:
Viele Nutzer beschäftigen sich auch in Pipedrive viel mit den Tabellen also der Listenansicht. Diese bekommt verbesserte Filter spendiert und das Anpassen der Ansicht soll vereinfacht werden.
Berichte per KI:
Inzwischen schon in der Beta verfügbar. Man kann sehr einfach mittels eines Prompt (Befehl) der KI sagen, welchen Bericht man sehen möchte und die KI erstellt diesen dann.
Datenbereinigung:
Mittlerweile bereits verfügbar ist die Datenbereinigung. In diesem Menü innerhalb der Unternehmensübersicht wird den Admins angezeigt, welche Daten evtl. bereinigt werden sollten. Von alten Aktivitäten, über Deals, die deaktivierten Nutzern gehören ist hier alles dabei.
KI Pulse – Lead Scoring, Sequenzen Beta:
Pulse ist inzwischen schon eine Weile in der Beta und gibt Vorschläge zu Deals. Zukünftig soll auch ein Lead Scoring dazukommen, dass mittels KI die Qualität der Leads einschätzt. Die Sequenzen-Funktion ist dabei eine Unterstützung in Form von sehr stark vereinfachten Automationen. Damit kann man bspw. sagen, dass bei einem neuen Deal automatisch eine Aktivität erstellt werden soll.
Geteilte Postfächer:
Gefühlt schon eine Ewigkeit sehnen wir uns nach dieser Funktion jetzt soll sie endlich kommen. Geteilte Postfächer! Warum ist das so spannend? Ganz einfach, bisher war es in Pipedrive nur möglich, dass mehrere User das selbe E-Mail Konto synchronisieren. So konnten zwar mehrere User zeitgleich auf die Mails zugreifen, ein gemeinsames Arbeiten war dadurch aber noch nicht möglich. Diese wichtigen Funktionen erwarten uns dann endlich in den Pipedrive Updates 2025.
Verzweigte Automations:
Wer viel mit den Automations arbeitet kommt in diesem Jahr voll auf seine Kosten. Mit dieser neuen Funktion kann man nämlich einer Automation sagen, was sie tun soll, wenn eine Bedingung erfüllt wird, aber auch was sie tun soll, wenn sie nicht erfüllt wird. Für uns jetzt schon sehr spannend.
Pipedrive Updates 2025- 2. Halbjahr
Im Laufe der Zeit werden für das nächste Jahr mit Sicherheit noch weitere Funktionen dazu kommen, aber aktuell erwartet uns folgendes in der zweiten Hälfte der Pipedrive Updates 2025
Datenarchivierung:
Zukünftig soll man auch Deals archivieren können, um besser an den Verkaufschancen dranzubleiben, die wichtig sind. So ganz erschließt sich uns der Nutzen davon an dieser Stelle noch nicht, aber wir lassen uns gerne mal überraschen.
Ein wenig KI gefällig?:
Ja, so langsam reicht es mit dem Schlagwort Künstliche Intelligenz, aber hier erwarten uns tatsächlich noch einige spannende Themen.
KI basiertes Lead Scoring kann das Abarbeiten der Leads im Vertrieb sicher noch etwas vereinfachen.
KI unterstützte Automationen könnten ähnlich wie die Filter und Berichte dafür sorgen, dass wir bequem per Prompts Automationen erstellen lassen können. Hier werden wir in Zukunft sicher fleißig testen, bis zu welcher Komplexität das möglich sein wird.
KI-Chat Agent ist eine neue Funktion, mit der man auch ganz einfach der Künstlichen Intelligenz sagen kann, was man gerade möchte also z. B. „Erstelle einen neuen Deal„. Wohl auch als Sprachbefehl.
Verbesserte responsive Ansichten:
Tatsächlich arbeiten die meisten unserer Schützlinge fast ausschließlich in der Web-Variante von Pipedrive, allerdings ist die Pipedrive App wirklich nicht zu verachten. Diese Funktion klingt ganz danach als kümmert sich auch Pipedrive darum, dass viele Funktion auf mobilen Endgeräten mindestens genau so gut wie am Desktop dargestellt werden.
Einfach mal ausprobieren.
Mit diesen ganzen neuen Funktionen in Aussicht, bietet es sich natürlich an, Pipedrive selbst mal zu testen. Über den Button unterhalb können Sie jederzeit einen 30-tägigen Testzugang erstellen, in dem Sie Pipedrive auf Herz und Nieren testen können.
Bereits Pipedrive Kunde?
Sie sehen also, auch wenn es sich hier nur um einen ersten Ausblick auf neue Funktionen handelt, so sind doch einige spannende Themen dabei. Damit Sie diese neuen Funktionen auch reibungslos testen können, wäre jetzt der beste Zeitpunkt Ihr Pipedrive mal auf den besten Stand zu bringen. Melden Sie sich doch einfach mal bei uns und wir schauen was wir tun können 😊