Pipedrive stärkt ISO-Zertifizierung für maximale Datensicherheit im CRM

Pipedrive hat erneut seine führende Position im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit bestätigt und erfolgreich die ISO-Zertifizierungen ISO 27001:2022 (Informationssicherheit, Cybersicherheit und Datenschutz – Informationssicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen) und ISO 27701:2019 abgeschlossen. Für Unternehmen, die auf ein sicheres CRM setzen und DSGVO-konform arbeiten müssen, ist das ein starkes Signal.

Moderne Vertriebsprozesse setzen auf KI-Tools, Automatisierung und datengetriebene Entscheidungen. Gleichzeitig steigen die Cyberrisiken. Laut aktuellen Branchenanalysen (Trust Trends for 2025) sehen 55 Prozent der Organisationen das Sicherheitsniveau so kritisch wie nie zuvor. Bis 2027 werden voraussichtlich 17 Prozent aller Cyberangriffe generative KI betreffen.

Vor diesem Hintergrund zeigt Pipedrive: Sicherheit und Datenschutz sind keine Marketingbotschaft, sondern gelebte Praxis.

Warum die ISO-Zertifizierung von Pipedrive wichtig ist

Für Unternehmen bedeutet die erneute ISO-Zertifizierung:

  • Höchste Standards bei Datensicherheit und Datenschutz

  • Zertifiziertes Informationssicherheits-Managementsystem (ISO 27001)

  • Zertifiziertes Datenschutz-Managementsystem (ISO 27701)

  • DSGVO-konforme Datenverarbeitung

  • Transparente Datenschutzprozesse und externe Prüfungen

Den hohen Aufwand macht Pipedrive aus einem Grund: Es soll Ihr Vertrauen gestärkt werden und Klarheit geschaffen werden, dass ihre CRM-Daten bei Pipedrive maximal geschützt sind.

Fokus auf KI und Datensicherheit

Mit steigender Nutzung von KI-Funktionen im Vertrieb baut Pipedrive seine Sicherheitsarchitektur konsequent aus. KI-gestützte CRM-Automationen werden nur in einem Rahmen entwickelt, der höchste Datenschutz- und Informationssicherheitsstandards erfüllt.

Was bedeutet das für KMU und Vertriebsteams

Eine erste Indikation, ob Pipedrive Ihren Datenschutzanforderungen tatsächlich gerecht wird, kann ihnen nur Ihr Datenschutzbeauftragter geben. Und ganz sicher können Sie sein, wenn ein Richter für oder gegen Sie entscheidet. Aus Sicht von PD Experts können wir nur Folgendes sagen: Pipedrive wurde in Deutschland, der Schweiz und auch Österreich von wirklich sehr strengen Datenschutz- und Rechtsabteilungen geprüft. Und unseres Wissens nach bisher noch IMMER durchgewunken.

Somit gehen unsere Kunden davon aus, dass Pipedrive

  • sicher und DSGVO-konform ist

  • Daten zuverlässig schützt

  • moderne KI-Funktionen verantwortungsbewusst integriert

  • internationalen Sicherheitsstandards entspricht

Übrigens: Die Zertifikate sind im öffentlichen Trust Center einsehbar. Und alles andere zum Thema Datenschutz in Pipedrive wie die AVV finden Sie hier.